DZ Bank AG

Die Gesellschaft. Zentralbank in der genossenschaftlichen Finanzgruppe; zur DZ Bank Gruppe gehören Bausparkasse Schwäbisch Hall, DG Hyp, DZ Privatbank, R+V Versicherung, Team Bank, Union Investment Gruppe, VR Leasing und verschiedene andere Spezial­institute.

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Unter den Top Fünf der Kreditinstitute in Deutschland, Zentralbank der Volksbanken und Raiffeisenbanken; unterstützt die rund 900 Genossenschaftsbanken mit 12.000 Bankstellen und stärkt deren Position im Wettbewerb. Betreut als Geschäftsbank Unternehmen und Institutionen, die einen überregionalen Bankpartner benötigen; bietet Leistungsspektrum eines international, insbesondere europäisch agierenden Finanzinstituts an. Zudem: Holdingfunktion für die Verbundunternehmen der DZ Bank Gruppe und Koordination der Spezialinstitute innerhalb der Gruppe. Bilanzsumme 2011: 405 (Vorjahr: 338) Milliarden Euro, Konzernergebnis: 609 Millionen (Vorjahr: 1,1 Milliarden) Euro.

Standorte und Mitarbeiter. Sitz in Frankfurt am Main; wichtigste Standorte: Hannover, München, Stuttgart sowie an allen wichtigen Finanzplätzen weltweit; insgesamt rund 4.000 Mitarbeiter.

Hochschulabsolventen. Jeweils am 1. Mai und 1. November werden eingestellt: Absolventen der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie Mathematiker, Informatiker und Physiker. Einstieg über fachbereichsspezifische zwölf- bis 18-monatige Trainee-Programme mit Training-on-the-job sowie diversen Trainings, beispielsweise zur persönlichen Standortbestimmung. Einsätze an regionalen Standorten und Auslandsstützpunkten sind möglich.

Abschlussarbeiten. Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten werden betreut. Im Doktoran­denprogramm Teilzeitarbeit für Hoch­schulabsolventen mit überdurchschnittlich gutem Examen. Voraussetzung: ein Thema, das die Bank voranbringt. Vergütung nach Absprache.

Praktikanten. Plätze für rund 80 bis 100 Studierende nach Abschluss des ersten Studienjahrs eines Bachelor-Studiengangs beziehungsweise sehr gutem bis gutem Vordiplom. Wichtig: starkes Interesse am Bankgeschäft. Dauer: mindestens acht Wochen; Vergütung: 800 Euro monatlich. Nur wenige Plätze für Praktika im Ausland.

Azubis/Duales Studium. Ausbildung von Bankkaufleuten und Kaufleuten für Bürokommunikation optional mit Zusatzqualifikation zum Fremdsprachenkorrespondenten. Außerdem: Dualer Studiengang zum Bachelor of Arts im Studiengang Bank, zum Bachelor of Science im Studiengang Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science im Studiengang BWL mit integrierter Banklehre und zum Bachelor of Science im Studiengang Angewandte Informatik.

Besonderheit. Jährlich Vergabe des „Karriere-Preises der DZ Bank Gruppe“ für akademische Abschlussarbeiten zum Thema „Banking and Finance“, dotiert mit insgesamt 24.000 Euro.

DZ Bank AG
Platz der Republik
60265
Frankfurt/Main
0 69-74 47-01
www.dzbank.de

Branche

  • Finanzdienstleistung

Zielgruppen

  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Werkstudenten
  • Studentische Praktikanten
  • Auszubildende/Duales Studium

Geeignete Studienrichtungen

  • Wirtschaftswissenschaft
  • Jura
  • Naturwissenschaften + Mathematik
  • Informatik

Ansprechpartner

    • Hochschulabsolventen:
    • Michelle Turner
    • Durchwahl: (-9 91 84)
    • E-Mail: trainee.programm@dzbank.de
    • Abschlussarbeiten, Studentische Praktikanten, Werkstudenten:
    • Nadine Olschok
    • Durchwahl: (-9 97 27)
    • E-Mail: praktikum@dzbank.de; abschlussarbeit@dzbank.de
    • Auszubildende:
    • Stefanie Hafermalz
    • Durchwahl: (-18 82)
    • E-Mail: ausbildung@dzbank.de

Bewerben

Mit Bezug auf Jobguide.de unter www.jobboerse.dzbank.de

Auswahlverfahren

Interviews; zusätzlich Gruppenauswahlverfahren bei Hochschulabsolventen; bei Azubis Eignungstests und Gruppenauswahlgespräche
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!